aktuell

- aktuelle Unterrichtstätigkeit:
-
- selbstständig (st.2004) – Fächer E-Bass, Gitarre, Improvisation, Jazzensemble/Jazzbands, Pop-/Rockband
- Musikschule Rheingau (st.2007) – Fächer Gitarre, E-Bass
- Leibnizschule Wiesbaden (st.2010) – Jazzband/Vorbereitung auf Big Band, Improvisation (im Rahmen der Ganztagsbetreuung)
- Mitgliedschaften:
-
- Mitglied im Musiklehrernetzwerk Wiesbaden e.V. (st. 2010)
- Mitglied im Frankfurter Tonkünstlerbund (st.2020)
- weitere Infos über meine musikalischen Projekte: Siehe Bands und Projekte
Werdegang/Ausbildung
- geboren 1976 in Bergisch Gladbach
- Schule in Laubach/Vogelsberg, Abitur 1995: erste Intrumentalausbildung in klassischer Gitarre, später Umstieg auf E-Bass
- 1996-1999 Ausbildung zum Krankenpfleger in Marburg, Abschluss mit dem Krankenpflegeexamen
- 1996-1999 intensive Mitwirkung bei Jazzveranstaltungen der Jazzinitiative Marburg
- 1997-1998 E-Bass-Unterricht bei Frank Höfliger
- 1999-2001 Berufstätigkeit als Krankenpfleger in Frankfurt/Main
- 2002-2006 Musikstudium an der Frankfurter Musikwerkstatt, Hauptfach: E-Bass; Abschluss als ‚Staatlich anerkannter Berufsmusiker und Instrumentalpädagoge für Jazz und Popularmusik‘; Unterricht u.a. bei Rüdiger Weckbacher, Hanns Höhn, Michael Demmerle, Daniel Guggenheim
- Unterricht, Weiterbildungen, Fortbildungen und Workshops bei Rainer Linke (Bandpraxis mit Kindern), Henning von Vangerow (ta ke ti na), Norbert Dömling (E-Bass), Gerry Hemingway (freie Improvisation), Sylvie Courvoisier (freie Improvisation), Hanns Höhn (Kontrabass), Miguel Zenon (Kompositions- und Improvisationskonzepte), Joe Fonda (Improvisation & Timing)
- seit 2014 Ausbildung in Klassischer Gitarre bei Thomas Flößner
- Mitarbeit im Vorstand des Musiklehrernetzwerk Wiesbaden e.V. (2010-2012, sowie seit 2014)
- Dozent für E-Bass, Gitarre, Jazzensemble, Rockband, Improvisation, Schnupperkurs an der Musikschule Aarbergen (2007-2023)